top of page

Baustelle im Bau in wenigen Monaten eröffnet ...

Albi.jpeg


DIENSTLEISTUNGEN

Mit
Office de Tourisme noir plat.jpg
Haut de page

Dans la presse - Octobre 2022

Hors-Série Pyrénées Magazine

Partons en weekend - Occitanie

Pyrénées Magazine a sorti en octobre 2022 un hors-série consacré à 13 destinations idéales pour partir en weekend en Occitanie, de St Girons à Uzès en passant par Toulouse, Montauban, Figeac, Rodez, Mende, Sète, entre autres et bien évidemment Albi.

Dans ce numéro, en plus de voir Franck danser avec Miss Grumpy, vous découvrirez quelques idées pour découvrir notre cité. Les bonnes adresses pour manger et bien évidemment où dormir : Au Rez de Jardin Albi !

 

Cliquez sur la photo du magazine pour découvrir l'article complet.

Rendez-vous chez votre marchand de journaux pour le hors-série

Hors Serie Pyrenees Magazine Occitanie Partons en weekend.png
Pyrenees magazine.png

Albi

Albi Musées et monuments

2023

La saison 2023 sera, à nouveau, riche en événements et manifestations.

Une multitude de bonnes raisons de séjourner dans le Tarn !

En plus de la richesse de la cité épiscopale d'Albi, des musées et monuments détaillés ci-dessous, des multiples activités à faire à Albi et de la beauté des paysages et des villages Tarnais, beaucoup de manifestations seront au programme cette année encore comme :

- La Nuit Pastel le 1er juin au Parc de Rochegude

- Le Son et Lumière reviendra cet été sur les façades du Musée Toulouse-Lautrec  

- Le festival Pause-Guitare du 5 au 9 juillet

- L'arrivée et le départ d'une étape du Tour de France féminin les 27 et 28 juillet.

- Place(s) Aux Artistes, des concerts gratuits dans la ville du 18 juillet au 19 aout.

- ...

 

Balade lumineuse Photo Anne Rey Rontet Le Rez de Jardin Albi.HEIC
IMG_9816.JPG

Albi

Museen und Denkmäler

Kathedrale Sainte-Cécile .

Das Juwel unserer Stadt wacht über das historische Zentrum der Stadt.

Wenn Sie in Albi ankommen, ist es von allen Seiten sichtbar und beeindruckt durch seine Höhe und Schönheit.

Kathedrale Sainte-Cécile.

5 Boulevard General Sibille, 

81000 Albi

Webseite

Cathédrale Ste Cécile Albi.jpeg
Palais de la Berbie.JPG

Das Toulouse-Lautrec-Museum

Das Museum Toulouse-Lautrec präsentiert sich in einer der schönsten Umgebungen von Albi. Der Berbie-Palast ist eines der beiden wichtigsten Denkmäler der Bischofsstadt, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Das Museum ist ein internationaler Referenzort für das Werk des Künstlers aus Albi.

 

Toulouse-Lautrec-Museum

Berbie-Palast

Saint Cecilia-Platz

81000 Albi

05 63 49 48 70

Webseite

Das Lapérouse-Museum

Schieben Sie die Tür des Museums auf, das der fabelhaften Weltreise des albigensischen Seefahrers Lapérouse gewidmet ist. Wenn Sie Albi besuchen, nehmen Sie den Pont-Vieux, der den Tarn überspannt, um den Botany Bay-Platz zu erreichen. Von der Terrasse aus genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Bischofsstadt: den Fluss, die Lastkähne auf dem Tarn, die Dächer von Vieil Alby...

Laperouse-Museum

41 Porta-Straße

Quadratische Botanikbucht

81000 Albi

05 63 49 15 55

Webseite

Musee Laperouse.jpg
Le LAIT Albi.png

Die MILCH - Zentrum für zeitgenössische Kunst

Das Centre d'Art le LAIT fördert seit mehr als 35 Jahren zeitgenössische Kunst. Es ist ein Ort, der dem aktuellsten Schaffen gewidmet ist: Ausstellungen, Workshops zur künstlerischen Praxis, Konferenzen, Editionen, Symposien, Künstleraufenthalte. Es ist ein lebendiger und einladender Ort, dessen Eintritt frei, offen und für alle zugänglich ist.

 

Kunstzentrum Milch

Rue Rochegude 28

81000 Albi

09 63 03 98 84

Webseite

Das Modemuseum

Eine der starken Identitäten des Modemuseums ist es, alle zwei Jahre eine völlig neue Ausstellung zu präsentieren, die sich immer auf ein anderes Thema konzentriert. Jedes ausgestellte Stück kehrt dann in seine Reserve zurück. Dieses Museum präsentiert Kleidung und Accessoires aus der Privatsammlung von Dominique Miraille vom Ende des 17. Jahrhunderts bis in die 2000er Jahre.

Modemuseum

17 Rue de la Souque

81000 Albi

05 63 43 15 90

Webseite

Musee de la mode Albi.png
La Maison du Vieil Alby.jpg

Das Haus von Old Alby

Das Maison du Vieil Alby ist die Seele der Bischofsstadt, eines der wichtigsten Symbole des historischen Zentrums von Albi. Der Verein „Albi Patrimoine“ wacht über seine Zukunft, indem er die Erinnerung an diesen emblematischen Ort bewahrt.

 

Altes Alby-Haus

1 Rue de la Croix Blanche

81000 Albi

05 63 54 96 38

Webseite

Das Museum für alle Raphaël Cordoba...

Der albigensische Maler Raphaël CORDOBA widmete 25 Jahre seines Lebens der Hommage an die größten Maler der Geschichte vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. 65 Gemälde sind im runden Turm des Hôtel de Saunal ausgestellt, einem Kaufmannshotel aus der Renaissance, das nur einen Steinwurf von der Kathedrale Sainte-Cécile und dem Kreuzgang der Stiftskirche Saint-Salvi entfernt liegt.

Das Museum für alle von Raphaël Cordoba

38 rue de l’Hôtel de Ville

81000 Albi

07 81 07 67 53

Musee pour Tous Raphael Cordoba.png

L'Hôtel Reynes

Construit par la famille de Roger Reynès, riche marchand pastellier, l’hôtel Reynes symbolise sa réussite.

Cette belle demeure est une magnifique association de la brique et de la pierre.

La très belle cour intérieure ouverte toute l’année est dominée par une superbe tour ronde.

On peut y voir également les bustes de François Ier et de son épouse Eléonore.

 

L’hôtel Reynes abrite depuis Aout 2017 un espace de valorisation des destinations tarnaises du Département : dédié à la valorisation de l’offre touristique, culturelle et naturelle des destinations tarnaises via des écrans d'image, table tactile numérique.

On peut également y découvrir, toute l’année des animations, expositions et autres événements ponctuels.

 

Une boutique permet d’acheter les topoguides et autres fiches randonnées proposées par le Comité départemental de la randonnée pédestre.

HÔTEL REYNÈS

14 rue Timbal

81000 ALBI

Site Web

GR 1.png
Albi Hotel Reynes-3.jpg

Saint-Juéry

Le musée du Saut du Tarn.JPG

Das Saut-du-Tarn-Museum

Das Museum Saut du Tarn befindet sich in der ehemaligen Hüttenfabrik von Saint-Juéry, wenige Kilometer stromaufwärts von Albi in einer natürlichen Umgebung. Sie tauchen ein in den Industrietourismus, in die Geschichte dieser Männer.

Saut-du-Tarn-Museum

2 Sackgasse im Stahlwerk

81160 Saint-Juéry

05 63 45 91 01

Ste Web  

Albi

Entdeckung

Albi Découverte
Guide Découverte Albi / Vallée du Tarn.png

 

Guide Découverte, Albi /Vallée du Tarn

Ce Guide découverte est le fruit de la collaboration entre le Comité Départemental du Tourisme et les Offices de Tourisme du Tarn.

 

60 pages de bons plans, patrimoine, balades, randonnées, une sélection de bonnes adresses…le parfait guide pour un séjour réussi !

Scannez les QR code pour les versions :

QR code francais.png

Française

QR code English.png

English

Le Tacot Cathares.png

DER KATHAR TACOT

Marc Fanal

81000 Albi

06 70 53 49 59

Webseite

Tacot Cathare.png

DER KATHAR TACOT

Wenn Sie Albi und seine Umgebung auf originelle und freundliche Weise besuchen möchten, ist das Tacot Cathare genau das Richtige für Sie! Fahren Sie mit einem Reiseleiter in einem 2CV los, um unser Territorium und seine Geschichte für ein unvergessliches Erlebnis zu entdecken! Le Tacot Cathare wurde 2020 von Marc Fanals gegründet, einem Reiseleiter, der seine Region und seinen Jahrgang liebt. Die Idee war, diese beiden Leidenschaften zu verbinden, indem den Besuchern ein unvergesslicher Moment geboten wird, um Albi und seine Umgebung an Bord eines einzigartigen Fahrzeugs zu entdecken: dem 2CV.

Besichtigungen sind von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 20 Uhr für Nächte von 21 bis 23 Uhr möglich.

favicon-tacot-cathare-visite-guidee-tarn

ALBI-KREUZFAHRTEN

Im Herzen dieser Stadt segeln Sie mit dem Lastkahn, von wo aus Sie die schönste Aussicht auf die Stadt Albi haben. Die Abfahrt befindet sich unter der Kathedrale, neben den Überresten des alten Hafens, wo früher Lastkähne für den Warentransport festgemacht waren.

Alle Kreuzfahrten sind kommentiert.

Ihnen stehen dann mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Eine der Formeln ist unbedingt für Sie geeignet.

Geöffnet von Mai bis Oktober. Abreise mindestens 10 Personen. Täglich von 11:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. Ausgangspunkt: Berges du Tarn, unter der Kathedrale. Kostenlos bis 3 Jahre alt.

Albi-Kreuzfahrten: 

Hafen von Aiguelèze 81600 Flüsse

05 63 43 59 63

E-Mail: safaraid@wanadoo.fr

Webseite

Albi Croisière sur le Tarn.jpg
Petit Train Touristique d'Albi.jpg

KLEINER TOURISTISCHER ZUG

Läuft von März bis Dezember und während der Schulferien. Hochsaison: täglich und an Feiertagen von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Mitte Februar, März, Okt.: Dienstag bis Sonntag 11, 14, 15, 16 Uhr April täglich 10:30, 11:30, 14:00, 15:00, 16:00 Mai, Juni, Sept. täglich 10.30, 11.30, 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 Uhr (18.00 Uhr im Juni). Nov. und Dez. Mittwoch bis Sonntag 11, 14, 15 Uhr. 

 

Abfahrt abhängig von der Anzahl der Passagiere. Tiere akzeptiert 3 €. Gruppenreservierungen beim Tourismusverband Albi:

05 63 49 48 76.

Place de la Pile 

81000 Albi 

In der Region

Les Bastides

Bastiden und Dörfer

Neben dem Besuch von Albi können Sie auch unsere schöne Stadt erkunden und die hübschen malerischen Dörfer und die Bastiden des Tarn entdecken:

Befestigte Dörfer aus dem 13. Jahrhundert.

Leihen Sie sich beim Departementskomitee des Tarn die folgende Karte aus, die zwei Rundgänge zur Entdeckung der Region bietet:

- Der Albigensian Bastides-Rundgang

- Der Gallaicois-Weinbergrundgang  

Panneau Circuit Randonnees Bastides.png
Circuit Randonnees Bastides.png

STREICHER AM HIMMEL:

Cordes sur Ciel.png

Vom Erdgeschoss aus benötigen Sie eine halbe Stunde, um diese sehenswerte mittelalterliche Stadt zu erreichen: Cordes-sur-Ciel

Klettern Sie zu Fuß, um Cordes anzugreifen, oder durch seine gepflasterten Straßen. Sie werden in der mittelalterlichen Atmosphäre dieser hochgelegenen Stadt sein.

Cordes sur Ciel wurde 2014 zum beliebtesten Dorf Frankreichs gewählt. 

CASTELNAU DE MONTMIRAL

 

Diese Bastide von Tarn, die zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ gezählt wird, hat einen herrlichen Platz mit Arkaden.

Sie werden zweifellos die typischen Fassaden dieses ehemaligen Aussichtspostens zu schätzen wissen, der die Festung von Castenau de Montmiral uneinnehmbar machte.

 

Rund um Castelnau de Montmiral führen viele Wanderwege in den Wald von Grésigne, dem größten Eichenhain Südfrankreichs.

Castelnau de Montmirail.JPG
Puycelsi.JPG

PUYCELSI

Puycelsi, nur wenige Kilometer von Castelnau de Montmiral entfernt, ist ebenfalls eines der "schönsten Dörfer Frankreichs", das auf einem riesigen Felsen mit Blick auf die darunter liegende Vère erbaut wurde.

Die beiden Türme in den Stadtmauern öffneten ihre befestigten Tore zum Dorf, das das Schloss der Gouverneure, die Kapelle St. Rochus, die Residenzen aus dem 16. Jahrhundert, die romanische Kirche beherbergte...

 

Das Panorama von Puycelsi ist großartig. Entdecken !

BRUNIQUEL

14 Kilometer von Puycelsi entfernt sind wir bereits im Tarn et Garonne und Bruniquel, eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“, heißt Sie willkommen. Bruniquel liegt an der Grenze zwischen Quercy und Rouergue, am Ende der Gorges de l'Aveyron. Diese Stadt wacht von den Gipfeln ihrer Burgen über die Täler des Aveyron und der Vère.

Bruniquel.jpg
Penne.jpeg
Penne.JPG

PENNA

Kehre zum Tarn zurück, du bist jetzt in Penne. Betreten Sie das Dorf und steigen Sie zum Schloss hinauf, das die Schluchten des Aveyron überragt.

Das Château de Penne wird mit mittelalterlichen Techniken restauriert, die Arbeiter gehen sogar so weit, sich nach der „Mode“ der Zeit zu kleiden.

KÖSTER

Auf dem Rückweg nach Albi empfehlen wir noch einen Zwischenstopp in einem der „schönsten Dörfer Frankreichs“, Monestiés.

Das Statuenensemble der Saint-Jacques-Kapelle, die die Passion Christi darstellt, ist als historisches Denkmal eingestuft. Die 20 Statuen beeindrucken durch ihre Lebensgröße und ihren innovativen Realismus für die damalige Zeit (1490).

Monestiès.JPG
Lautrec.JPG

LAUTREC

Ganz nach Süden, Richtung Lautrec.

 

Wie können Sie dem Charme dieses „schönsten Dorfes Frankreichs“ widerstehen (eins mehr!); seine Fachwerkhäuser, seine Stadtmauern, sein zentraler Platz und seine Hallen aus dem 15. Jahrhundert…

Erklimmen Sie auf jeden Fall die Windmühle (noch funktionsfähig) und bewundern Sie die pastellfarbenen Felder, das Agoût-Tal und weiter südlich die Montagne Noire.

 

Lautrec-Spezialität: rosa Knoblauch! 

Lavaur

Lavaur.png

Wir sind hier in der Hauptstadt des Pays de Cocagne!

 

Verpassen Sie nicht die gotische Kathedrale Saint-Alain und ihren berühmten Jacquemart, einen Automaten, der die Stunden anzeigt, indem er auf die große Glocke der Kathedrale schlägt.

Durchqueren Sie das mittelalterliche Viertel, den Garten des Bistums...

Viele andere Städte und Dörfer sind in der Region zu entdecken, Gaillac, St. Sulpice, Rabastens, Sorèze, Dourgnes, Hautpoul, Castres...

Aux alentours

Um

Der Tarn

Geh jetzt nach Osten!

Das Tarn-Tal

 

Ab St. Juéry beginnt das obere Tal des Tarn. 

Hier ist für jeden etwas dabei: Wassersport, Wandern auf dem GR36 oder anderen „PR“, Radtouren oder einfach nur fürs Auge.  

Ambialet

Ambialet

Der Tarn zieht hier einen herrlichen Mäander, der als Kulisse für das Dorf Ambialet dienen wird

Eine herrliche Aussicht auf die Landenge und das Tal erwartet Sie, wenn Sie den Kreuzweg zum Priorat erklimmen. 

Die ausgeprägteste Landenge Europas ist die Besonderheit dieses Ortes!

 

Fahren Sie weiter kreuz und quer den Fluss hinauf, er bringt Sie 90 km weiter östlich nach Millau und von dort zu den schwindelerregenden Gorges de Tarn.

Die Arifat-Wasserfälle

Etwa dreißig Kilometer südöstlich von Albi spielen Abenteurer in einem als „sensibles Naturgebiet“ eingestuften Gebiet.

Der Wasserfallpfad ist etwas mehr als 2 km lang und führt Sie über eine Hängebrücke. Auch wenn die Wanderung kurz ist, hat sie einen steilen Abstieg, daher wird eine Wanderausrüstung empfohlen.

 

Diese Wasserfälle sind diskret und werden Sie nach dem Überqueren der Fußgängerbrücke beeindrucken.

Les Cascades d'Arifat Plan.png
Les Cascades d'Arifat denivelé

Entfernung: 2,1 km

Zeit: 2 Stunden

Maximale Höhe: 429 m

Mindesthöhe: 316 m

Les Cascades d'Arifat.JPG

Es gibt mehrere Straßen, um den Start zu erreichen, von Réalmont erreichen wir Arifat über die D86, dann die D11, die wir nach Lafenasse links nehmen.

Parken Sie auf dem kleinen Parkplatz am Arifat Castle.

Die PR®-Kennzeichnung ist Gelb

Das Viaur-Viadukt

Nördlich von Albi zwischen Tarn und Aveyron verband der Viaur-Viadukt ab 1902 die Eisenbahnlinie von Castelnaudary mit Rodez.

Der Bau wurde von der Société de Construction des Batignolles mit Jean Compagnon geleitet, der auch Bauleiter des Garabit-Viadukts und des Eiffelturms war, wo er zuvor gearbeitet hatte.

Das Viaur-Viadukt steht seit Dezember 1984 unter Denkmalschutz.  

116 Meter tiefer fließt der Viaur, in dessen Nähe man sich gut abkühlen kann.

Le viaduc du Viaur.JPG

Der Sidober

Wir befinden uns im regionalen Naturpark Haut-Languedoc, auf dem größten Granitplateau Europas.

Es ist das Land der runden Felsen und anderer legendärer Felsen. 

Sehen Sie unter anderem den Peyro Clabado, einen 800 Tonnen schweren Felsen, der auf einem kleineren Felsen balanciert, dessen Oberfläche nur einen Quadratmeter beträgt!

 

Tanken Sie Natur, zu Fuß, mit dem Mountainbike, der Sidobre ist magisch!  

a Peyro Clabado.JPG

Der Schwarze Berg

La Capelette Montagne Noire .JPG

Wir befinden uns jetzt im Süden des Departements und in der Nähe von Hérault, Aude und Haute-Garonne.

 

Die Landschaften der Montagne Noire sind äußerst abwechslungsreich: Laubwälder an den Nordhängen und mediterrane Landschaften, sobald wir uns an den Südhängen befinden.

 

Einige Kuriositäten sind zu sehen: die Fußgängerbrücke von Mazamet, die Dörfer Hautpoul, Dourgnes und Sorèze, der Pic de Nore, der höchste Punkt der Montagne Noire (1211 m Höhe), und sein einzigartiges Panorama über die Aude und die Pyrenäen.

Das Land der Wildwasser, auf diesem Berg fand Pierre-Paul Riquet das Wasser, das für den Bau des Canal du Midi notwendig war. 

Zu sehen: der Kanal des Berges, das Vauban-Gewölbe in Cammazes.

 

Die Montagne Noire ist ein Wanderparadies! 

La rigole de la Montagne Les Camazes.JPG

Die Restaurants

An manchen Abenden ist es sicherer,  Ihr Restaurant zu buchen.

Durch Scannen oder Klicken auf den folgenden QR-Code erhalten Sie eine (nicht erschöpfende) Liste einiger Betriebe, die wir getestet haben.

Les Restaurants

In unserer Region gibt es noch viele andere herrliche Orte zu entdecken, also wird unser Gästehaus Le Rez de Jardin in Albi für einen Abend oder eine Woche das Zentrum dieser schönen Entdeckungen sein!

Auf Wiedersehen

Anne Frank

bottom of page